
Wandleuchte LUCIDUM
Konturen einer 1400 jährigen Geschichte beleuchtet
Nach sorgfältiger Restauration im Jahr 2014 wurde der 100 Meter lange Kreuzgewölbegang des Klosters öffentlich zugänglich. Die neue Beleuchtung unterstützt diese Willkommensgeste durch eine differenzierte Hervorhebung des geschichtsträchtigen Barockbaus. Hocheffiziente und speziell für diese Gewölberadien entwickelte Deckenfluter betonen Architekturdetails wie auch Materialoberflächen. In zurückhaltender Erscheinung und als Komposition zu den neu gefertigten Eichentüren werden bei näherer Betrachtung der Spezialleuchten filigrane Ornamente aus Messing erkennbar, welche, in Anlehnung an Klosterwappen und Kreuzgewölbe, zugleich als Kühlkörper dienen.

Projektjahr | 2016 |
Bereich | Architekturbeleuchtung, Produktdesign |
Beauftragung | Lichtplanung, Leuchtendesign, Leuchtenbau |
Bauherrschaft | Benediktinerkloster Disentis |
Architektur | Timon Reichle |
Fotografie | Christian Reichenbach |
Download | Projektbeschrieb als PDF |